zwischenTöne e. V.

Zur Gesamtübersicht
Altersgruppe:
< 4 Jahre
Stadt:
Geschlecht:
Mädchen und Jungen
Jetzt
eintragen!
Die zwischenTöne sind ein gemischter Chor mit etwa 60 aktiven Mitgliedern aus Bad Vilbel und Umgebung. zwischenTöne bedeutet: Pflege der Chormusik, außergewöhnliche Herausforderungen anzunehmen sowie Ideen zu verwirklichen, sich szenisch und konzertant zu präsentieren. Und hier das Repertoire: besondere Akzente setzt der Chor durch themenorientierte szenische Aufführungen, die auch mit anderen Künstlern gestaltet werden. Beispiele hierfür sind die Projekte: die zeitgenössische Komposition "Am Rande der Zeit" von Prof. Gerhard Müller-Hornbach (Komponist und künstlerischer Leiter des Mutare Ensemble) mit dem Mutare Ensemble in der Basilika in Ilbenstadt (1994), Musik und Texte um Licht und Schatten: "Du nahmst die Nacht von unserem geschlossenem Auge" (1991/92), aufgeführt in der Basilika in Ilbenstadt; "Ha zwei - Oh! - zwischenTöne nah am Wasser" (1999); das Liebeslieder-Programm mit Werken von Brahms, Distler, Eben u.a. "So ist die Lieb" (1997) und im Rahmen der Reihe "Neue Musik" (1996) präsentierten die zwischenTöne in Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Komponisten M. Raue die Uraufführung "Gesänge vom Herzen der Erde" mit Texten indianischen Ursprungs. Neben unseren zum Teil unter Mithilfe von Regisseuren erarbeiteten Projekten versteht sich der Chor zwischenTöne auch als ein Teil der Kulturszene Bad Vilbels und der Umgebung. Mit Benefizkonzerten und Auftritten in Kirchengemeinden und mit anderen Bad Vilbeler Musikgruppen präsentiert sich der Chor der Öffentlichkeit. Die Linien des Erfolges bilden zahlreiche Auszeichnungen, darunter der erste Platz beim "Deutschen Chorwettbewerb 1995" in Fulda. Die Zusammenarbeit mit anderen Ensembles der Region erreichte ihren Höhepunkt in der Aufführung von Mozarts Requiem in Bad Vilbel (2000) und in der Kathedrale von Moulins, der französischen Partnerstadt von Bad Vilbel (2001). Der Chor steht seit nunmehr 25 Jahren unter der musikalischen Leitung von Herbert Helfrich. Er studierte Schulmusik und Dirigieren in Frankfurt/M (bei H. Rilling und Zwissler) und in Köln (Wangenheim). Die Stimmbildung des Chores liegt in den Händen von Brunhilde Böhm, Dozentin an der Staatlichen Hochschule für Musik in Frankfurt/Main. Der Chor zwischenTöne ist für jeden Chorerfahrenen oder Singbegeisterten offen. Wir freuen uns über neue Mitsängerinnen und Mitsänger, die von unserer Stimmbildnerin Brunhilde Böhm anfangs einzeln begleitet werden. » weiterlesen
Jetzt
eintragen!
Nächste Veranstaltung

19.07.25

Veranstaltungstitel
21:00 UhrVeranstaltungsort
Zur Veranstaltung
Jetzt
eintragen!
Kennen Sie die Adresse von „zwischenTöne e. V.“?
Jetzt
eintragen!
Kennen Sie die nächste Veranstaltung von „zwischenTöne e. V.“? Jetzt eintragen!
Klassifizierung
Jetzt
eintragen!
Wo tritt „zwischenTöne e. V.“ auf?
Jetzt eintragen
Jetzt
eintragen!
Kennen Sie ein von „zwischenTöne e. V.“ aufgeführtes Werk?
Werke (u.a.) aus dem Repertoire
Jetzt
eintragen!
Können Sie Referenzen hinzufügen?
Referenzen
Jetzt
eintragen!
Chorleiter gesucht:
Kennen Sie die Chorleiterin oder den Chorleiter von „zwischenTöne e. V.“?

Dann können Sie ihn ganz einfach auf diese Seite hinweisen! Nur einen Klick auf den Button und schon erhält er eine E-Mail.

Chorleiter/-in benachrichtigen Ich leite Chor selbst

Möchten Sie eine oder mehrere Webseiten für sich oder Ihr Ensemble erstellen?
Ihre Termine mit anderen abstimmen?

Das und noch vieles mehr bietet blankmusic - The Artist’s-Network!

Mehr erfahren